Die Bonn Capitals sind mit zwei überzeugenden Siegen gegen die Astros Valencia in den European Champions Cup gestartet. Mit 11:3 und 10:5 setzten sich die Bundesstädter klar durch und untermauerten ihre Ambitionen auf internationalem Parkett.
Erstes Spiel: Brenk-Homerun bringt Wende
Schon im ersten Spiel zeigten die Capitals eine starke Vorstellung. Die Grundlage für den deutlichen Erfolg war eine druckvolle Offensive und ein souveräner Auftritt von Starting Pitcher Markus Solbach, der sich verdient den Win sicherte. Auch defensiv präsentierten sich die Bonner fehlerfrei. Valencias Starting Pitcher Daniel Torres musste die Niederlage einstecken.
Den ersten Paukenschlag setzten allerdings die Gastgeber: Nach einem Single von Emmanuel Febles sorgte Tanner Donnels mit einem 2-Run-Homerun für die frühe 2:0-Führung Valencias. Die Capitals wirkten zunächst noch etwas müde von der Anreise, fanden aber ab dem zweiten Inning besser ins Spiel. Ein Double von Christiaan Beyers sowie ein Fehler in Valencias Verteidigung führten zum 2:1-Anschluss.
Nach einem RBI-Double von Michel Rodríguez im dritten Inning legte Valencia nochmals auf 3:1 vor. Doch es sollte der letzte Punkt der Spanier bleiben. Im vierten Inning schlug Eric Brenk einen wuchtigen Three-Run-Homerun über den Right Field-Zaun und drehte das Spiel zugunsten der Capitals. Ab diesem Moment übernahm Bonn die Kontrolle. Terrell Joyce und erneut Beyers erhöhten im fünften Inning auf 6:3.
Die Offensive der Spanier kam gegen das Bonner Pitching kaum noch zur Geltung. Solbach sowie die Reliever Rickert und Sascha Koch dominierten und verbuchten gemeinsam 13 Strikeouts. Im neunten Inning machten die Capitals schließlich alles klar: Nach mehreren Walks und Hits lud sich die Bases, ehe Terrell Joyce mit einem 3-Run-Triple den 11:3-Endstand markierte.
Offensiv ragten besonders Eric Brenk (HR, Double, 3 RBI), Terrell Joyce (3B, 3 RBI) und Christiaan Beyers (2 Doubles, 2 Runs) heraus. Valencia blieb ab dem dritten Inning punktlos und hatte der Bonner Dominanz wenig entgegenzusetzen.
Zweites Spiel: Capitals drehen erneut auf
Auch im zweiten Spiel am Sonntag zeigte sich ein ähnliches Bild: Valencia ging erneut früh in Führung, doch Bonn antwortete mit Wucht und sicherte sich mit 10:5 den zweiten Sieg. Der Erfolg basierte erneut auf einer starken Offensive und einer soliden Leistung auf dem Mound. Niklas Rimmel überzeugte mit sechs starken Innings und sicherte sich den Win. Jorge Balboa musste für Valencia die Niederlage hinnehmen.
Zu Beginn bestimmten die Pitcher das Geschehen, ehe im vierten Inning die Bonner Offensive explodierte: Sascha Koch eröffnete das Feuerwerk mit einem Three-Run-Homerun, kurz darauf folgte Josef Rosenthal mit einem spektakulären Inside-the-Park-Homerun zur 4:1-Führung. Valencia hatte zuvor durch ein Double von Michel Rodríguez einen Punkt erzielt.
Im fünften Inning bauten die Capitals ihren Vorsprung weiter aus: Nach einer Serie von Hits punkteten Danny Lankhorst, Maurice Bendrien und Terrell Joyce, was den Spielstand auf 7:2 erhöhte.
Im achten und neunten Inning verkürzten die Astros nochmals durch Homeruns von Jonah Alejandro Colomina Rodríguez und Michel Rodríguez, doch Bonn blieb konzentriert. Den Schlusspunkt setzte erneut die Bonner Offensive: Nach Singles und einem Hit-by-Pitch waren die Bases geladen, und Maurice Bendrien schlug ein Base-Clearing-Double zum 10:5-Endstand.
Optimismus vor dem Topspiel gegen Brno
„Wir sind super zufrieden mit dem Wochenende“, zeigte sich Sportdirektor Florian Nehring erfreut. „Besonders beeindruckt hat mich der unbedingte Wille jedes einzelnen Spielers. Alle haben Vollgas gegeben.“
Mit den beiden Siegen stehen die Capitals nun vor einem echten Endspiel um den Gruppensieg: Auch Draci Brno hat seine Partien gegen Valencia gewonnen. Der Finaleinzug entscheidet sich also im direkten Duell gegen das tschechische Topteam am 5. und 6. Juli in der Bonner Rheinaue. Zuvor geht es für die Capitals im Liga-Alltag weiter – mit zwei Auswärtsspielen in Hamburg am kommenden Wochenende.