Caps mit Split in Hamburg

22. Juni 2025

Die Bonn Capitals kehren mit einem Split aus Hamburg zurück. Nach einer knappen 3:4-Niederlage im ersten Spiel am Samstag zeigten die Bonner am Sonntag eine starke Reaktion und siegten deutlich mit 14:5. Damit behaupten die Capitals weiterhin klar die Tabellenführung in der Bundesliga Nord.

Im ersten Spiel taten sich die Capitals zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Hamburg ging früh durch einen Run von Darrion Richards in Führung und baute diese im zweiten Inning durch ein Triple von Livio Bundi auf 2:0 aus. Bonn tat sich gegen den stark aufgelegten Hamburger Pitcher Fekete lange schwer und kam erst im dritten Inning auf die Anzeigetafel: Nach einem Fehler in der Hamburger Defensive und einem RBI-Single von Danny Lankhorst glichen die Bonner zum 2:2 aus.

Im sechsten Inning sorgte Lankhorst mit einem Solo-Homerun für die 3:2-Führung der Capitals. Doch Hamburg antwortete im letzten Inning: Nach mehreren Hits und einem sehr knappen Play an der Home Plate gelang den Stealers der 4:3-Walkoff-Sieg.

Eine starke Vorstellung lieferte erneut Markus Solbach, der über acht starke Innings nur zwei Runs zuließ und zehn Strikeouts sammelte. Offensiv ragte Danny Lankhorst mit einem Homerun und zwei RBI heraus.

Das zweite Spiel begann ausgeglichen: Im ersten Inning gingen die Capitals zunächst mit 1:0 in Führung, als Eric Brenk nach einem Fehler in der Hamburger Verteidigung und einem Groundout von Maurice Bendrien die Homeplate erreichte. Doch die Gastgeber hielten dagegen und drehten das Spiel im vierten Inning. Zwei Singles von Kyle Ashby und Livio Bundi brachten Hamburg mit 2:1 in Front.

Auch in den folgenden Innings blieben die Stealers am Drücker: Im sechsten Durchgang bauten sie ihre Führung nach RBI-Hits von Bundi und Marvin Kilic auf 4:1 aus. Das Bonner Team hatte bis dahin Schwierigkeiten, Hamburgs Starter Carlos Andueza Alvarez in den Griff zu bekommen.

Doch ab dem siebten Inning wendete sich das Blatt. Markus Solbach brachte die Capitals mit einem Solo-Homerun zum 2:4 zurück ins Spiel und sorgte für den Impuls, den die Bonner Offensive brauchte. Nach Hits von Eric Brenk, Maurice Bendrien und Christiaan Beyers gelangen den Capitals insgesamt sechs Runs in diesem Inning, die das Spiel komplett drehten und eine 7:4-Führung einbrachten. In der Folge ließ Bonn keine Zweifel mehr aufkommen: Im achten Inning legten die Capitals vier weitere Runs nach – darunter ein 2-Run-Homerun von Christiaan Beyers.

Pitcher Niklas Rimmel zeigte auf Seiten der Capitals eine solide Leistung in den ersten fünf Innings, bevor das Bonner Bullpen um Ex-Hamburger Rickert Koch den Sack zumachte.

Mit dem Split in Hamburg stehen die Capitals weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Nach dem spielfreien nächsten Wochenende steht für die Capitals am 05. und 06. Juli ein weiteres Highlight an: Gegen das tschechische Team Draci Brno spielen die Bonner um den Einzug ins Finale des European Champions Cup.

Neueste Beiträge

Archive

Kategorien