Die Bonn Capitals empfingen am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter die Wesseling Vermins zum Rückspiel. Dabei konnten sich die Caps beide Partien sichern: Das erste Spiel gewannen sie mit 10:4, das zweite entschieden sie souverän mit 8:1 für sich.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Wesseling | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 4 | 8 | 3 |
Bonn | 6 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | X | 10 | 13 | 0 |
Im ersten Spiel startete Lee Lankhorst für Bonn im Circle auf Maxine Dunford. Wesseling gelang im ersten Inning nur ein Double von K. Szalay, der jedoch nicht verwertet werden konnte. Die Bonner Offensive hingegen legte direkt stark los: Acht Spielerinnen holten sich Hits, darunter L. Brockmeyer mit einem Double. Nach einem Pitcherwechsel bei Wesseling von M. Lagler auf C. Volkmann folgten noch zwei weitere Hits, ehe das Inning mit einem Spielstand von 6:0 für Bonn endete.
Auch das zweite Inning verlief defensiv stark für Bonn. Die Vermins kamen nur durch einen Hit von L. Schwippert auf Base, doch drei schnelle Outs beendeten die Offensive. Bonn selbst konnte keine weiteren Punkte nachlegen. Im dritten Inning zeigten beide Defensiven ihre Stärke: Auf Seiten der Vermins kam K. Szalay mit einem Single auf Base, konnte jedoch nicht punkten. Bonn wurde ebenfalls mit drei schnellen Outs zurück ins Dugout geschickt.
Im vierten Inning brachte Wesseling ihren ersten Punkt über die Platte: J. Sistig kam durch einen Walk auf Base, rückte mit einem Stolen Base vor und konnte auf einen Sacrifice Fly von L. Schwippert scoren. Bonn antwortete direkt: S. Elstermeier startete mit einem Single, A. Huliaeva folgte, ein Double Steal sowie ein Error ermöglichten einen Punkt, ehe C. Chime mit einem Single ein weiteres RBI holte. Mit 8:1 ging es ins fünfte Inning.
Hier nutzten die Vermins Hits von P. Richardson, K. Szalay, A. Kühler und J. Sistig, um drei Punkte nach Hause zu bringen. Bonn kam in dieser Phase nur durch einen Single von L. Brockmeyer auf Base.
Im sechsten Inning gelangen den Caps – nach drei schnellen Outs in der Defensive- dann wieder Punkte: C. Raley kam nach einem Dropped-third-Strike auf Base, holte sich zwei Stolen Bases und scorte gemeinsam mit C. Chime auf einen Double von L. Lankhorst.
Das siebte Inning begann mit zwei schnellen Flyouts, ehe Wesseling noch einen Double von K. Szalay verbuchte. Doch Bonn ließ keine weiteren Punkte zu und sicherte sich den 10:4-Sieg.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Wessling | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | 3 | ||
Bonn | 1 | 0 | 5 | 0 | 2 | 8 | 13 | 1 |
Im zweiten Spiel pitchte Savanah Henley für Bonn auf Maxine Dunford und startete stark mit drei Strikeouts. Die Bonner Offensive brachte direkt einen Punkt: C. Raley eröffnete mit einem Single, rückte mit einem Steal auf Base vor und scorte schließlich auf einen Wild Pitch.
Im zweiten Inning gelang J. Sistig ein Single für Wesseling, doch drei schnelle Outs folgten. Bonn sammelte Hits durch M. Dunford und S. Elstermeier, konnte diese jedoch nicht in Punkte umwandeln.
Die dritte Offensive der Vermins wurde erneut durch drei schnelle Outs beendet und Bonn legte nun nach: H. Ludwig eröffnete mit einem Homerun, L. Lankhorst kam per Walk auf Base, S. Henley und J. Schreiber folgten mit Singles. Auf den Schlag von S. Elstermeier und einen Single von C. Chime punkteten weitere Spielerinnen, sodass Bonn die Führung ausbaute.
Das vierte Inning blieb auf beiden Seiten punktelos.
Im fünften scorte Wesseling ihren einzigen Punkt des Spiels durch einen Single von L. Schwippert, einen weiteren Single von Volkmann sowie einen Error der Bonner Defensive. Im Gegenzug antwortete Bonn mit weiteren Runs: Nach Singles von C. Raley, C. Chime und einem RBI-Single von H. Ludwig endete das Spiel vorzeitig mit 8:1 für die Capitals.
Als Nächstes treffen die Bonn Capitals am Freitag auswärts im Night Game auf die Cologne Cardinals. Die Wesseling Vermins empfangen am Samstag die Berlin Ravens.
Stina Elstermeier