Am 3. März 2025 war es endlich wieder so weit: Der Bonner Rosenmontagszug zog durch die Straßen der Stadt und begeisterte tausende Karnevalsjecken mit bunten Wagen, mitreißender Musik und kreativen Kostümen. Doch in diesem Jahr gab es ein besonderes Highlight: Die Bonn Capitals nahmen mit einer Fußgruppe am Zug teil und sorgten für strahlende Gesichter bei den Zuschauerinnen und Zuschauern.
Mitglieder des Vereins, Fans und auch Spieler der Bundesliga-Mannschaft warfen fröhlich Kamelle, schlugen Schaumstoffbälle in die Menge und beeindruckten die Zuschauer mit gezielten Würfen, die selbst die höchsten Fenster entlang der Zugstrecke erreichten. Ihre gute Laune und das sportliche Flair brachten zusätzlich Leben in den Zug und machten den Auftritt der Capitals zu einem echten Highlight des Tages.
„Es ist eine großartige Gelegenheit, zu zeigen, dass der Sport auch in festlichen Momenten ein wichtiger Bestandteil des Stadtlebens ist“, so Mirko Heid, Vorsitzender der Bonn Capitals. „Der Karneval ist eine Tradition, die Menschen zusammenbringt, und es war für uns eine Ehre, dieses Ereignis als Teil der Bonner Gemeinschaft zu bereichern.“
Für die Bonn Capitals war die Teilnahme am Rosenmontagszug ein unvergessliches Erlebnis – ein Event, das sicher noch lange in den Herzen der Bonner Karnevalisten und Baseball-Fans weiterleben wird.
Wir danken an dieser Stelle allen Organisatoren, Helfern und Wagenengeln, ohne deren Unterstützung die Teilnahme am Zug nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank geht an Ralf Wolanski, dessen perfekte Organisation maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Tages beigetragen hat.