Große Emotionen im Viertelfinale bei den Caps Ladies

5. September 2023

Am vergangenen Wochenende spielten sich hochdramatische Szenen in der Rheinaue ab. Unsere Ladies befinden sich derzeit in den Playoffs um den Einzug in die Deutsche Meisterschaft. Zu diesem Zwecke reiste das Damen Softball Team der Guggenberger Legionäre an den Rhein. In Bonn war man sogleich beeindruckt von der Team-Chemie der Regensburgerinnen. Gleich zu Beginn des ersten Spiels aus der Best-of-3-Serie machten die Gäste deutlich, dass sie gekommen waren, um zu siegen. Die Caps Ladies, im ersten Spiel das Gast-Team, konnten zwar einen Run durch einen Double von Lee Lankhorst erlaufen, sahen sich aber direkt im Anschluss schon unter Druck durch einen Double und einem darauffolgenden Homerun von T. Diefenbach. In diesem Moment war jedem im Stadion klar, dass man die Legionäre nicht unterschätzen darf. Unser Team ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und antwortete im nächsten Inning sogleich mit 6 weiteren Runs.

Im Verlauf dieses Spiels konnte das bayerische Team auf unsere Starting Pitcherin Lee Lankhorst keine weiteren Punkte mehr erzielen. Auch unsere Defense agierte völlig fehlerfrei und so punkteten unsere Ladies in jedem Inning mit ihrer Schlagstärke und sorgten nach 6 gespielten Innings für einen Endstand von 15: 2.

An dieser Stelle war noch keine große Dramatik zu erkennen. Im 2. Spiel des Tages sollte es dann aber nicht mehr so problemlos für die Capitals laufen. Für Bonn startete Elizabeth Engler auf dem Mound. Durch gute Aktionen am Schlag und einem Fehler in der Bonner Defense erliefen die Legionäre direkt den ersten Punkt. Wer in diesem Spiel erneut auf viele Runs spekuliert hatte, wurde leider enttäuscht. Erst im 5. Inning schafften unsere Ladies den Ausgleich. Aufgrund sehr guter Pitching- und Defense-Leistungen beider Teams gelangten zwar immer mal wieder einige Spielerinnen auf Base, jedoch fehlten im Anschluss die nötigen Aktionen, um die Runner auch nach Hause zu bringen. Nach 7 gespielten Innings wurde somit das 8.Inning mit der Tie-Breaker-Rule angesetzt. Während es die Regensburger durch einen weiteren Fehler der Bonner Devensive schafften, M.Hagengruber über die Homeplate zu befördern, wollte dies den Bonnern einfach nicht glücken. Der Nerven-Krimi endete somit glücklos aus der Sicht des Heimteams mit 2:1.

Im dritten Spiel des Wochenendes konnte man das Knistern auf dem Feld förmlich spüren. Beide Teams starteten am Sonntag motiviert in das entscheidende Spiel 3. Den angereisten Fans war bewusst, dass sich auch dieses Spiel zu einem Krimi entwickeln würde. Beide Teams wollten weiterhin im Rennen um die Deutsche Meisterschaft verbleiben und gaben alles. Abermals startete Lee Lankhorst auf Bonner Seite auf dem Mound. Und abermals gingen die Regensburgerinnen durch gute Hits von Kerscher, Diefenbach und File mit 3 Punkten in Führung. Diese wurden auch durch einen erneuten Fehler in der Bonner Defense möglich. Die Bonnerinnen wollten auf jeden Fall ausgleichen. Diesmal war es Noemi Weyel, die durch ihren Double den ersten Run für die Bonner erzielen konnte. Danach sorgte Lee Lankhorst mit einem weiteren Hit für die nächsten beiden Punkte. Der Ausgleich war gemacht, aber davon ließen sich die Damen aus Bayern nicht beeindrucken. Sie legten sogleich 3 Runs nach, was unseren Ladies nicht gelingen wollte. Immer wieder kamen unsere Damen auf Base, aber viele gute Schläge wurden auch direkt in ein Flyout verwandelt. Nach dem 4.Inning führten unsere Gäste bereits mit 8:4. Den Fans in der Rheinaue war klar, dass die Caps nun beginnen müssen, das Ruder rumzureißen. Das Team aus Regensburg agierte aber zu jeder Zeit hoch konzentriert und extrem motiviert. Die Caps Ladies wollten im heimischen Ballpark auf gar keinen Fall verlieren und stemmten sich mit voller Kraft dagegen. Nach 6 gespielten Innings konnten unsere Ladies den Spielstand auf 9:7 verkürzen. Wer nun glaubte, dies hätte das Team der Legionäre erzittern lassen, der irrt gewaltig. Ihr Siegeswille war enorm und so punktete das Team erneut. Die Regensburgerinnen erhöhten im 7.Inning auf sage und schreibe 11:7. Zur gleichen Zeit endete das Deutschland-Pokal-Spiel der 1. Bundesliga Herren gegen die Haar Disciples. Unser Herren-Team stürmte an den Zaun und viele der Baseball-Fans gesellten sich ebenfalls zu uns. Plötzlich erwachte die Rheinaue zu neuem Leben. Alle Fans feuerten unsere Ladies an, das Klatschen wurde lauter und motivierender und jeder hoffte auf eine Kehrtwende. Unsere Damen fingen an, die Umstände zu realisieren, bemerkten den Support und begannen eine wahre Schlag-Ralley. Unter dem tosenden Applaus aller Zuschauer kam jede Bonnerin irgendwie auf Base. Punkt um Punkt kamen wir alle unserem Ziel näher, was auch die Defense der Regensburgerinnen stark beeindruckte. Die zuvor souverän agierende Pitcherin aus dem Süden beförderte gleich zwei Bonner Damen per Hit by Pitch auf Base, was die Zuschauerwand immer lauter werden ließ. In diesem Moment waren Bonner Baseball und Softball Fans vereint, die Stimmung kann man nicht in Worte fassen, man muss dabei gewesen sein. Der Ausgleich zum 11:11 Zwischenstand war erreicht, dafür sorgte Larissa Keller mit einem perfekt positionierten Schlag an der Third-Base-Line. Bei nur einem Aus tobte die Menge. Niemanden hielt es mehr auf den Sitzen, sah man das Ziel so nah vor den Augen. Die Bonner waren zuversichtlich, war doch Lauren Hoe die nächste Schlagfrau, die an diesem Wochenende besonders schlagstark performte. (neben weiteren Hits – 3 Homeruns am Samstag). Dass sie per Intentional Walk auf die erste Base geschickt wurde, ärgerte aber niemanden, denn nun sorgte eben Stina Elstermeier mit ihrem Schlag dafür, dass Jannika Schreiber die Homeplate überqueren konnte. Das Spiel endete somit bei einem Stand von 12:11 aus Bonner Sicht. Die mittlerweile im positiven Sinne ausflippenden Zuschauer erwiesen unseren Ladies großen Respekt für diesen Kampfgeist, für den Team Spirit und die kämpferische Energie auf dem Feld. Trotz großem Rückstand bewiesen sie, dass man niemals aufgeben darf. Alles ist möglich in diesem großartigen Sport – wenn man daran glaubt und als Team agiert. An dieser Stelle können wir auch nicht erwähnen, welche Spielerinnen sich offensiv oder defensiv besonders hervorgetan haben. Schlichtweg JEDES Teammate performte sensationell. Die komplette Lineup inklusive unserer talentierten Youngstars erstaunten die Fans durch hervorragende Disziplin am Schlag, durch Hits, Doubles und Homeruns, sowie aggressivem  Baserunning. Und so liefen sich die Spielerinnen nach dem Sieg jubend in die Arme, immer noch begleitet durch den tosenden Applaus und dem Jubel der Bonner Fans.

Dieser Moment war einzigartig und wird ewig im Gedächtnis bleiben. Und so hoffen unsere Mädels, dass die Bonner Zuschauer, die normalerweise nur die Baseball Spiele ansehen kommen, Blut geleckt haben und unser Team auch an diesem Wochenende wieder unterstützen kommen. Darüber hinaus würden sich unsere Caps Ladies freuen, wenn auch unser Bundesliga Herren Team erneut von der Partie sein wird. Sie werden an diesem Wochenende spielfrei haben und können die Damen vor Ort supporten.

Seid also auch wieder mit dabei, wenn wir im heimischen Ballpark am Samstag, den 09.09.23 ab 13Uhr im Halbfinale auf die Mannheim Tornados treffen. Dank Tom Bieth, dessen Tochter Emma zu den Tornados gehört, wird es von diesen Playoff-Spielen sogar einen Livestream geben. Spiel 2 wird erfahrungsgemäß um ca. 15.30Uhr starten. Ein notwendiges Spiel 3 wird für Sonntag, den 10.09.23 um 13Uhr, terminiert.

Wir zählen auf euch – im Stadion – denn wir brauchen eure Unterstützung. Zusammen können wir alles erreichen. Das hat das vergangene Wochenende gezeigt.

Archive

Kategorien