In der Zeit vom 26.07. – 03.08.23 unternahmen Finn und Chris Keuper eine abenteuerreiche Reise über den großen Teich. Ziel war die COLT WORLD SERIES in Marion, Illinois in den USA, wo beide für die U16-Nationalmannschaft am Start waren.
Während Finn als Spieler antrat, verstärkte Chris Keuper den Coaching Staff der Nationalmannschaft. Nachdem sich das U16 -Team um Headcoach Heiko Schumacher Ende April beim COLT QUALIFIER in Prag gegen die Niederlande durchsetzen konnte, wurde das Team als European State Champion nach Marion eingeladen, um gegen eine Vielzahl leistungsstarker Teams bei der COLT WORLD SERIES anzutreten. Finn konnte bereits in Prag im Finale als Starting Pitcher über 6 Innings überzeugen (6:2 Sieg) und bekam auch in den USA wieder das Vertrauen seines Coaches geschenkt.
Das Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger Southern Illinois ging leider knapp verloren (8:7), somit stand das Deutsche Team bereits zu Beginn des Turniers mit dem Rücken zur Wand. Teams, die zwei Spiele verlieren, schieden direkt aus. Nach der Niederlage hieß es also: „Verlieren verboten! – jedes Spiel muss gewonnen werden.“
Nach einem souveränen Sieg gegen Greensboro/NC musste das Deutsche Team gegen Santa Monica/CA antreten. Dieses Team stand im letzten Jahr im Finale. Head Coach Heiko Schumacher stellte Finn Keuper als Starting Pitcher auf, der das Team aus Californien gut in Schach halten konnte. Finn pitchte 6 Innings, seine Defense spielte nahezu fehlerfrei ( mit teils spektakulären Plays) und so stand am Ende des Spiels ein 5:2 Sieg auf dem Scoreboard und der starke Finalist aus dem vergangenen Jahr konnte aus dem Turnier katapultiert werden.
Wer sich das spannende Spiel noch einmal ansehen möchte, kann unter diesem Link bei YouTube reinschauen: https://www.youtube.com/live/0FpxupLFH1c?feature=share
Diese Altersgruppe hatte schon oftmals gezeigt, dass sie eine Turniermannschaft sind, welche niemals aufgibt. Und somit war es auch nicht verwunderlich, dass die Deutschen nochmals aufdrehten und auch den dritten Sieg in Folge, diesmal gegen RIO Grande Valley/ TX., erspielen konnten. Mit einer extremen Hitze und Luftfeuchtigkeit, sowie teils zwei Spielen am Tag, war dies eine hervorragende Leistung.
Aufgrund der Spielergebnisse stand für unsere U16 nun erneut Southern Illinois in einem Double Header auf dem Programm. Sichtlich geschlaucht von den Spielen der vorherigen Tage konnte man dem Team, welches die COLT WORLD SERIES später auch gewinnen sollte, nur noch wenig entgegensetzen. Nachdem unsere Deutsche U16 insgesamt 3 Teams eliminieren konnte, mussten auch sie sich nun endgültig geschlagen geben.
Das Team spielte auf hohem Niveau. Auch der Ausrichter, die Fans und alle Beteiligten beglückwünschten das Team zu einer Top Leistung. (Sie schlossen unter den besten 4 Teams auf dem Turnier ab.) Finn kam dabei in zwei Spielen zum Einsatz, an den übrigen Tagen mussten die Restday-Auflagen für Pitcher eingehalten werden.
Auch abseits des Feldes erlebte das Team großartige Dinge im Mutterland des Baseballs. Es war das erste Mal, dass alle in einem so schönen Stadion mit Minor League Atmosphäre Baseball spielen durften. Es wurden Freundschaften vor Ort geschlossen, Abende bei Bowlen und Barbecue mit den Host-Familien verbracht, zum See gefahren und vieles mehr.
Zurück in Bonn stehen für Finn Keuper nun die Playoff Spiele in der 2.Bundesliga auf dem Programm. Dazu werden die Caps am Samstag zu den Kiel Seahawks reisen. Der Zweitplatzierte aus dem hohen Norden konnte sich am letzten Wochenende bereits einen Sieg aus einer Best-of-3-Serie in Bonn erkämpfen. Es bleibt spannend!